DAS THEATINER 8

Schön, dass Sie da sind! Wir sind es auch.

Liebe Gäste,

wir freuen uns auf Ihr Vorbeikommen:

Passagencafé / Straßenverkauf (EG)

Montag bis Freitag von 08:30 bis 19:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag geschlossen

 

Café-Restaurant (1. OG) / Terrasse (Theatinerstraße, nur im Sommer)

Montag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr
 

Ihr Team vom Theatiner 8

Essen to go

Wir bieten Ihnen unseren Mittagstisch „Schneller Teller“ auch zum Mitnehmen an. Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie Ihren Mittagstisch, Suppen und andere leckere Gerichte auch ONLINE bestellen.

Schnell. Gut. Günstig

Mittagstisch

Wenn es mittags schnell gehen muss und trotzdem richtig gut schmecken soll: Das feine Mittagsmenü vom Theatiner 8 macht es möglich. Schnell serviert, auch mit Vorbestellung, tolle Auswahl und wirklich günstig. Für jeden Tag eben.

Business Lunch 

Montag bis Freitag

von 11:30 bis 14:30 Uhr

CAFÉ UND STRASSENVERKAUF
Coffee to go and to stay.

Kaffees, Tees und andere Heißgetränke, heitere Long-Drinks und unfassbar leckeres Gebäck und Kuchen. Geben Sie den Kalorien ein neues Zuhause – für mehr Erleben im Leben. Und wenn zu wenig Zeit ist, können Sie unsere köstlichen Teile auch für zuhause mitnehmen. Für Sie selbst, für Ihre Lieben. Überraschung!

Unser Online Shop ist geöffnet!

NEU: Spargelmenübox in 2 exklusiven Varianten

Sterneküche für Ihr Zuhause!

Lernen Sie den “König des Gemüses” von einer ganz besonderen Seite kennen!

Sie bestellen - wir kochen!

https://www.theatiner8.shop

Flowers Forever

Ausstellung vom 03.02. bis 27.08.2023

Mit ihrer Pracht und Vielfalt ziehen Blumen uns seit jeher in ihren Bann. Zudem besitzen sie große Symbolkraft – sei es in der Mythologie, Religion, Kunst oder Politik. In früheren Jahrhunderten waren Blumen begehrte Statussymbole, heute werden sie als Massenprodukt global gehandelt. Aktuell rückt die Blume als ebenso fragiler wie unverzichtbarer Bestandteil des weltweiten Ökosystems in den Fokus. Flowers Forever bietet mit Objekten aus Kunst, Design, Mode und Naturwissenschaft einen faszinierenden, aufwendig inszenierten Rundgang durch die Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute.

Die Präsentation versammelt rund 170 Werke aus internationalen Sammlungen sowie eigens für die Ausstellung entstandene Installationen. Bedeutende Positionen der Kunst- und Designgeschichte treten dabei mit neu zu entdeckenden künstlerischen Ansätzen in einen fruchtbaren Dialog. Die Ausstellung zeigt Werke von Jan Brueghel dem Jüngeren, Abraham Mignon, Barbara Regina Dietzsch, Lawrence Alma-Tadema, Hannah Höch, Andreas Gursky, Miguel Chevalier, Ann Carrington, Patricia Kaersenhout, Kehinde Wiley, DRIFT und vielen weiteren Künstler:innen. Sie alle machen die facettenreiche Kulturgeschichte der Blumen auf eindrückliche Weise erlebbar.

Der Beitrag der Food & More zum nachhaltigen Wirtschaften

Nachhaltigkeitsbericht 2022